Buffoongroove Welsh Ponies & Cobs - BUFFOONGROOVE |
|
|
|
BUFFONGROOVE...
... das ist der Name den ich mir als Züchternamen (Prefix) ausgesucht habe. Es heißt auf Deutsch "Kasperspalte" ... so wurden meine beste Freundin Verena und ich auf unserer Kölner Karnevals Tour genannt.
....Und so dachte ich mir, weil Verena und ich ja nun alles mit unseren Ponys durchgezogen haben, gebe ich uns auch diesen Namen, auch wenn Verena nicht züchtet ist sie immer da zu finden wo ich auch bin, da es uns eigentlich nur im Doppelpack gibt
Mein Markenzeichen ist die Farbe Pink!
Daher auch mein Spitzname "PINKY", meine Ponys laufen überwiegend pink angezogen rum! Passend dazu trägt Verenas Pony "Bine" immer blau!
und wo ich auf Schau gehe erkennt man mich auch daran.
Ich liebe braune Ponys mit weißen Abzeichen und schwarzer Mähne. Deshalb sollen auch alle Ponys in meiner Zucht so aussehen. Das war schon als Kind so, das ich diese Ponys am liebsten mag.
Mein Pony Interesse zeigte sich schon in jungen Jahren als mein Papa immer regelmäßig mit mir zum reiten fuhr. Später dann fuhr ich auf Ponyhöfe in den Ferien, und somit suchte ich mir im Alter von 12 Jahren ein Pflegepony, das dann Braakmoor Lilian (Muli)
wurde.
Ursel und Peter paulsen denen das Pony gehörte schlossen mich in Ihr Privatleben mit ein, und kurzum waren die beiden für mich Oma Uschi und Opa Peter.
Ab meinem 12. Lebensjahr fing ich dann an zu lernen was es bedeutet Welsh ponys zu züchten, wie man eine Schau vorbereitet, etc. Dank Claudia Clausnitzer von der ich viel lernte!
Leider verstarb "Muli" mit 6 jahren bei einem Autounfall. Eine Welt brach für mich zusammen...
ich wollte nie wieder ein Pony haben! Oma kaufte eine neue braune Stute von dem holländischen Züchter Henk van Dijk.
Ruska Swynol sollte ein Ersatz für Muli sein. Doch, das war nicht der Fall. ich habe dieses Pony gehasst! Der Charakter war fürchterlich, und ich hatte nie eine Bindung zu diesem Pony, bis eines Tages ein Fohlen für mich aus Swynol fiel! Ich gab ihr den Namen BRAAKMOOR SWEET SUNNYSIDE kurz "Sunny". Dieses Fohlen war meines Achtens die "Wiedergeburt" von meiner MulI! Und so war es auch! Sie waren optisch identisch, und auch Charakterlich waren sie sich ähnlich! Mit Sunny startete ich unter Claudias Anleitung meine Schau Karriere und habe alles nur mögliche gewonnen!

Dieses Bild ist aus Segeberg 2008 IG-Welsh Schau Schleswig-Holstein, wo wir Tages Reservesieger wurden.
Hier 2008 beim Welsh pony Society Cup Germany! Fohlensieger, und Sektionssieger!
dies war der letzte Auftritt der Kombination Sunny mit uns. Nach dieser Schau stritt ich mich wegen eines DRUCKFEHLERS mit Ursel und Peter Paulsen, und gab ihnen Sunny und Ihr Fohlen zurück. Ich entschied mich unter Regie von Verena und Claudia meine eigene Zucht zu starten, und kaufte mir meine erste Welsh Cob Stute
THORNDONPARK TELYNORES
und so geht es los!!!
Mein großer Traum ist es mal mit meinen eigenen selbst gezogenen Ponys an der Internationalen Schau teilzunehmen! Ich hoffe meine Ponys werden mal so gut das ich es schaffe!
Ich setze auf den alten Cob Typ mit schwerem Fundament, so wie er gehört! Die meißten deutschen gezogenen Cobs gefallen mir nicht, weil sie einfach nur noch Stöckelbeinchen und Reitponyartig sind!
Ein Cob muss ein Cob bleiben, und dazu gehört ein kräftiges Fundament mit einem exzellenten Interieur!
Da sagt man doch nur: HAPPY BREEDING! 
|
uiuiui... so viele Besucher!!! 418403 Besucher (1781245 Hits) hier! |
|
|
|
|